
Natrium Cyclamat: Unsere Produktinformationen
Als zuverlässiger Händler und Distributor von Natrium Cyclamat sind wir Ihr globaler Partner für die Beschaffung von hochwertigen Produkten.
Produktspezifikation
Natrium Cyclamat: Der Süßstoff mit dem authentischem Zuckergeschmack
Natrium Cyclamat ist ein häufig verwendeter synthetischer Süßstoff. Der Zuckeraustauschstoff ist seit dem Jahre 1963 zugelassen und kommt vor allem in Erfrischungsgetränken zum Einsatz. Natrium Cyclamat wird häufig auch kurz als Cyclamat bezeichnet. Dies ist allerdings irreführend, da sich Cyclamate sowohl auf Natrium-, Kalium- als auch Calciumsalze beziehen können.
Natrium Cyclamat hat eine hohe Süßkraft ohne jegliche Kalorien und ist somit besonders gut für Menschen geeignet, die Ihre Kalorienzufuhr reduzieren wollen. Der Cyclamat Süßstoff eignet sich auch für Menschen mit Diabetes, da dieser Zuckerersatz keinen Einfluss auf den Blutzuckerspiegel hat. Natrium Cyclamat ist außerdem sehr stabil und seine Süßkraft kann auch bei hohen Temperaturen und längerer Lagerung beibehalten werden.
Das Süßmittel ist als weißes geruchsloses Pulver erhältlich und wird unter der E-Nummer E952 geführt.
Cyclamat Herstellung: Technologische Gewinnung
Für die Cyclamat Herstellung wird das Amin Cyclohexylamin und eine anorganisch-chemische Verbindung namens Sulfaminsäure benötigt. Bei der chemischen Synthese entsteht die sogenannte Cyclohexylsulfaminsäure. Ihre Calcium- und Natriumsalze (Natrium Cyclamat) schmecken süßlich und lassen sich für viele verschiedene Produkte nutzen.
Süßungsmittel Natrium Cyclamat: Einsatz in Lebensmitteln
Natrium Cyclamat ist ein bewährter Zusatzstoff in Nahrungsmitteln. Der Zuckerersatz kommt immer dann in Einsatz, wenn Lebensmittel ohne Kalorien oder Zucker gesüßt werden sollen. Dies ist vor allem in Diät- und zuckerreduzierten Produkten von Vorteil. Auch Diabetesprodukte enthalten häufig Natrium Cyclamat, da der Süßstoff den Blutzuckerspiegel nicht ansteigen lässt. Da Natrium Cyclamat das Aroma von Früchten hervorheben kann, ist der Zuckerersatz häufig in Obst- und Gemüsezubereitungen zu finden.
Der Süßstoff Natrium Cyclamat ist außerdem in folgenden Lebensmitteln enthalten:
- Süßwaren
- Fermentierte Milchprodukte
- Getränke aus alkoholischen und nicht alkoholischen Getränken
- Erfrischungsgetränke
- Obst- und Gemüsekonserven
- Backwaren
- Tafelsüße
- Nahrungsergänzungsmittel
- Kalorienreduzierte oder zuckerfreie Marmeladen
- Kalorienreduzierte Desserts
Abgesehen davon wird das Süßungsmittel Cyclamat auch in Arzneimitteln und Kosmetika eingesetzt.
Natrium Cyclamat: Kombination mit anderen Süßstoffen
Im Vergleich zu anderen Süßstoffen hat Natrium Cyclamat die geringste Süßkraft. Der Zuckerersatz ist nur etwa 40-mal so süß wie regulärer Hauszucker. Dafür kommt der Geschmack dem natürlichen Zuckeraroma aber am nächsten. Daher wird der Süßstoff häufig zusammen mit anderen Süßungsmitteln eingesetzt, um die Süßkraft zu erhöhen, aber das authentische Zuckeraroma von Natrium Cyclamat beizubehalten.
Lebensmittelzusatzstoffe wie Natrium Cyclamat eignen sich für die Kombination mit anderen Süßstoffen, wie zum Beispiel Sucralose oder Saccharin. Auf Grund seiner synergetischen Eigenschaften kann Natrium Cyclamat mit jedem anderen Süßstoff ergänzt werden.
Fazit: Das macht den Zusatzstoff besonders
Insgesamt ist der Süßstoff Cyclamat eine gute Wahl für Menschen, die auf der Suche nach einer kalorienärmeren Alternative zu Zucker in Getränken sind und sich einen besonders authentischen Zuckergeschmack wünschen. Es ist möglich, den süßlichen Geschmack zu genießen, ohne den Blutzuckerspiegel
Wir liefern hochwertige Zusatzstoffe
Sie suchen einen Natrium Cyclamat Händler oder haben Interesse an einem unserer anderen Produkte? Nutzen Sie gerne unser Anfrageformular, damit sich einer unserer erfahrenen Mitarbeiter schnellstmöglich um Ihr Anliegen kümmern kann.
Wenn Sie ein Muster wünschen, geben Sie bitte auch die gewünschte Menge und den Hersteller an. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Anforderungen zu besprechen.
- VanillinCAS-Nr.121-33-5SynonymVanillin
- Xanthan GumCAS-Nr.11138-66-2SynonymXanthan
- XylitolCAS-Nr.87-99-0SynonymXylitol
- ZitronensäureCAS-Nr.77-92-9, 5949-29-1SynonymCAA, CAM, CAS
- Acesulfam KCAS-Nr.55589-62-3SynonymAce K
- AscorbinsäureCAS-Nr.50-81-7SynonymVitamin C
- DextroseCAS-Nr.1496309SynonymGlucose, Traubenzucker
- ErythritCAS-Nr.149-32-6SynonymErythritol
- GlycinCAS-Nr.56-40-6SynonymAminoacetic Acid
- KaliumsorbatCAS-Nr.24634-61-5SynonymPotassium Sorbate
- KoffeinCAS-Nr.58-08-2SynonymCaffeine
- MaltitCAS-Nr.585-88-6SynonymMaltitol
- Monk FruitCAS-Nr.-SynonymMonk Fruit
- Natrium CyclamatCAS-Nr.139-05-9SynonymSodium N-Cyclohexylsulfamate
- Natrium DiacetatCAS-Nr.126-96-5SynonymSDA
- SucraloseCAS-Nr.56038-13-2SynonymSucralose
- TaurinCAS-Nr.107-35-7Synonym2-Aminoethanesulfonic Acid
- TrinatriumcitratCAS-Nr.6132-04-3SynonymTSC
- VanillinCAS-Nr.121-33-5SynonymVanillin
- Xanthan GumCAS-Nr.11138-66-2SynonymXanthan
- XylitolCAS-Nr.87-99-0SynonymXylitol
- ZitronensäureCAS-Nr.77-92-9, 5949-29-1SynonymCAA, CAM, CAS
- Acesulfam KCAS-Nr.55589-62-3SynonymAce K
- AscorbinsäureCAS-Nr.50-81-7SynonymVitamin C
- DextroseCAS-Nr.1496309SynonymGlucose, Traubenzucker
- ErythritCAS-Nr.149-32-6SynonymErythritol
Rödingsmarkt 16,
DE-20459 Hamburg